Feuerwehren übten den Ernstfall in Altmannsdorf

Am Montag, dem 25.10.2021, fand wieder die alljährliche Unterabschnittsübung des Unterabschnitts 3 statt. Dieses Jahr waren wir für due Planungen und Durchführung der Übung verantwortlich.

Übungsszenario war der Großbrand eines Bauernhofes in Altmannsdorf. Des Weiteren wurden mehrere Personen vermisst.

Um 18:30 wurden die Feuerwehren St. Pölten-Wagram, -St.Georgen, -Spratzern, -Stattersdorf und, über den Unterabschnitt hinaus, auch die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt von der Einsatzleitung alarmiert. Diese machten sich auf den Weg zum Übungsobjekt nach Altmannsdorf und wurden dort von der Einsatzleitung den jeweiligen Aufgaben zugeteilt. Des Weiteren war auch 1 Fahrzeug des Samariterbundes St. Georgen vor Ort.

Mehrere Atemschutzrupps wurden eingesetzt, um alle Personen aus dem Objekt zu retten und um den Brand zu löschen. Durch das dicht bebaute Gebiet mussten mehrere Häuser und Hallen vor den Flammen geschützt werden. Zur Beschaffung des Löschwassers wurde das örtliche Hydrantennetz genutzt, aber auch, mittels Tragkraftspritze, Wasser aus der Traisen zur Einsatzstelle befördert. Parallel dazu mussten 2 Personen, welche in einem Holzstoß eingeklemmt waren, mittels hydraulischen Rettungsgeräten und Hebekissen gerettet werden.

Die Zusammenarbeit unter den Feuerwehren funktionierte tadellos und so wurde rasch ein Übungserfolg erzielt.

Wir bedanken uns recht herzlich für die Teilnahme an der Übung.