Wir gratulieren unserem neuen Mitglied, Alexander Moser, zum absolvierten Basismodul sowie dem Abschlussmodul Truppmann recht herzlich. Nach monatelanger Ausbildung kann uns Alex nun tatkräftig im Einsatzfuenst unterstützen.
Autor-Archive:feuerwehrochsenburg
Mehrere Sturmeinsätze am Traisentalradweg
Am Samstag (11.03) wurden wir gegen 16:00 Uhr zu mehreren umgestürzten Bäumen am Traisentalradweg alarmiert. Die, durch den starken Sturm, umgestürzten Bäume wurden beseite geräumt und der Radweg wieder befahrbar gemacht. Nach rund 1 Stunde rückten wir wieder ins Feuerwehrhaus ein.
Die 1. Ochsenburger Wintersonnenwende
Am 17.12.2022 findet die erste Ochsenburger Wintersonnenwende am Festgelände der FF St. Pölten-Ochsenburg statt. Beginn: 17:00 Uhr 19:00 Uhr Perchtenlauf Ab 20:00 Uhr Live-Auftritt von Kapo 2 Für Speis und Trank ist wie immer gesorgt, unter anderem durch: Kesselgulasch, Maroni, Spiralerdäpfel, Glühwein, heißer Franzl, uvm. Der Eintritt für die Veranstaltung beträgt: Vorverkauf: 5€ (inkl. Getränkegutschein)„Die 1. Ochsenburger Wintersonnenwende“ weiterlesen
Verkehrsunfall B20
Am Dienstag (04.10.2022) wurden wir gegen 17:00 Uhr, mit unserem Versorgungsfahrzeug-Kran, nach St. Georgen auf die B20 zur Unterstützung der FF-St. Pölten-St. Georgen alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß 2er PKWs, wodurch bei einem PKW die vordere Achse brach. Diesen galt es durch unser Last zu bergen und verkehrssicher abzustellen. Gerade als„Verkehrsunfall B20“ weiterlesen
Großbrand bei landwirtschaftlichem Betrieb in Wilhelmsburg
Am Montag (19.08.2022) wurden wir gegen 13:12 Uhr zu einem Großbrand ins Kreisbachtal alarmiert. Mehrere Anrufer meldeten den Brand eines Bauernhofes. Sofort rückten die 6 Feuerwehren aus. Aufgrund des fehlenden Löschwassers wurde auf die höchste Stufe (B4) alarmiert und weitere Feuerwehren nachalarmiert. Insgesamt standen 13 Feuerwehren im Einsatz. Unsere Aufgabe war es gemeinsam mit der„Großbrand bei landwirtschaftlichem Betrieb in Wilhelmsburg“ weiterlesen
Aufbau der Müllsperre
Pünktlich zum Start des Frequency‘s wurde natürlich auch wieder die Müllsperre in der Traisen errichtet. Um die Umweltbelastung durch Müll in der Traisen so gering wie nur möglich zu halten, wird jedes Jahr unsere Ölsperre zu einer Müllsperre umfunktioniert. Sollte also während dem Frequency Müll in der Traisen landen, so hält die Sperre diesen auf„Aufbau der Müllsperre“ weiterlesen
Nachwuchs bei unserem Fahrmeister
Wir gratulieren unserem Fahrmeister Andi und seiner Frau Lisa recht herzlich zur Geburt ihrer Tochter Valentina.👶🏼 Der Familie wünschen wir alles Gute, viel Glück und Gesundheit auf ihrem gemeinsamen Lebensweg.❤️ Deine Feuerwehrkameraden!🚒🚒
Herabgestürzter Ast blockiert Straße
Am Dienstag (26.07.2022) wurden wir gegen 03:30 Uhr zu einem Technischen Einsatz-Baum über Straße alarmiert. In Windpassing blockierte ein großer Ast die Fahrbahn. Wir entfernten diesen, sodass die Straße wieder freigegeben werden konnte.
Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person-PKW gegen LKW
Am Freitag (22.07.2022) wurden wir gegen 09:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen nach St. Georgen alarmiert. Im Kreuzungsbereich der Leopold Kunschak Straße/Grabecgasse kollidierte ein Pkw mit einem LKW. Es konnte sofort Entwarnung gegeben werden, es war keine Person eingeklemmt. Vorerst standen wir zur Unterstützung„Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person-PKW gegen LKW“ weiterlesen
Feuerwehrfest Ochsenburg 2022
Nun ist das Feuerwehrfest vorbei und auch großteils wieder abgebaut. Allem voran wollen wir uns vielmals bedanken, denn ohne unsere Besucher wäre dieses Feuerwehrfest so nicht möglich. Wir dürfen voller Stolz verkünden, dass das Feuerwehrfest Ochsenburg 2022 den Rekord von 2019 gebrochen hat, und zwar um einiges. Es war also ein Rekordjahr in der ochsenburger„Feuerwehrfest Ochsenburg 2022“ weiterlesen