Am Samstag (11.03) wurden wir gegen 16:00 Uhr zu mehreren umgestürzten Bäumen am Traisentalradweg alarmiert. Die, durch den starken Sturm, umgestürzten Bäume wurden beseite geräumt und der Radweg wieder befahrbar gemacht. Nach rund 1 Stunde rückten wir wieder ins Feuerwehrhaus ein.
Kategorie-Archive: Einsätze
Verkehrsunfall B20
Am Dienstag (04.10.2022) wurden wir gegen 17:00 Uhr, mit unserem Versorgungsfahrzeug-Kran, nach St. Georgen auf die B20 zur Unterstützung der FF-St. Pölten-St. Georgen alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß 2er PKWs, wodurch bei einem PKW die vordere Achse brach. Diesen galt es durch unser Last zu bergen und verkehrssicher abzustellen. Gerade als„Verkehrsunfall B20“ weiterlesen
Großbrand bei landwirtschaftlichem Betrieb in Wilhelmsburg
Am Montag (19.08.2022) wurden wir gegen 13:12 Uhr zu einem Großbrand ins Kreisbachtal alarmiert. Mehrere Anrufer meldeten den Brand eines Bauernhofes. Sofort rückten die 6 Feuerwehren aus. Aufgrund des fehlenden Löschwassers wurde auf die höchste Stufe (B4) alarmiert und weitere Feuerwehren nachalarmiert. Insgesamt standen 13 Feuerwehren im Einsatz. Unsere Aufgabe war es gemeinsam mit der„Großbrand bei landwirtschaftlichem Betrieb in Wilhelmsburg“ weiterlesen
Herabgestürzter Ast blockiert Straße
Am Dienstag (26.07.2022) wurden wir gegen 03:30 Uhr zu einem Technischen Einsatz-Baum über Straße alarmiert. In Windpassing blockierte ein großer Ast die Fahrbahn. Wir entfernten diesen, sodass die Straße wieder freigegeben werden konnte.
Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person-PKW gegen LKW
Am Freitag (22.07.2022) wurden wir gegen 09:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen nach St. Georgen alarmiert. Im Kreuzungsbereich der Leopold Kunschak Straße/Grabecgasse kollidierte ein Pkw mit einem LKW. Es konnte sofort Entwarnung gegeben werden, es war keine Person eingeklemmt. Vorerst standen wir zur Unterstützung„Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person-PKW gegen LKW“ weiterlesen
Fehlalarm während den Festvorbereitungen
Am Donnerstag (14.07.2022) wurden wir gegen 08:30 Uhr zu einem Brandeinsatz nach Wilhelmsburg alarmiert. Gemeldet war eine starke Rauchentwicklung, wodurch vorerst nur die Feuerwehr Wilhelmsburg -Stadt alarmiert wurde. Der Einsatzleiter entschied sich, durch die starke Rauchentwicklung, die Alarmstufe zu erhöhen. Da die Festvorbereitungen derzeit auf Hochtouren laufen, konnten wir binnen 2 Minuten ausrücken. Noch während„Fehlalarm während den Festvorbereitungen“ weiterlesen
Örtlicher Chemieunfall in Wilhelmsburg
Am Donnerstag (02.06.2022) wurden wir gegen 15:00 Uhr zu einem Brandeinsatz nach Wilhelmsburg alarmiert. Bereits während der Anfahrt wurde bekanntgegeben, dass es sich um einen örtlichen Chemieunfall handelt. Ersten Informationen zufolge entstand im Labor eines Entsorgungsbetriebs ein Brand durch eine chemische Substanz. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften samt Schadstoffgruppe und Messdienst rückte zur Einsatzstelle aus. Unser„Örtlicher Chemieunfall in Wilhelmsburg“ weiterlesen
Verkehrsunfall-Motorrad
Am Samstag (30.04.2022) wurde ein Reservist der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Ochsenburg Augenzeuge eines Motorradunfalls im Ochsenburger Ortsgebiet. Sofort alarmierte dieser die Rettungskräfte und informierte seine Mitglieder. Der Unfall ereignete sich in der Kurve Höhe Wilhelmsburgerstraße 30. Sofort wurde die Verunfallte von den Rettungskräften des ASB St. Georgen und dem NEF-Team St. Pölten behandelt. Um ein„Verkehrsunfall-Motorrad“ weiterlesen
Vermeintlicher Gasaustritt in Ochsenburg
Am Donnerstag (10.03.2022) wurden wir gegen 13:20 mittels Sirene und BlaulichtSMS zu einem Gasaustritt in die Wilhelmsburgerstraße alarmiert. Eine Anwohnerin meldete beim Eintreffen einen beißenden Geruch, somit rüstete sich vorsichtshalber ein Atemschutztrupp aus. Sofort wurde der Messdienst der Feuerwehr St. Pölten-Stadt nachalarmiert. Nach mehreren Messungen wurde das Objekt wieder freigegeben. Es konnte keine direkte Gefahr„Vermeintlicher Gasaustritt in Ochsenburg“ weiterlesen
Verheerender Wohnhausbrand in Wilhelmsburg
Am Dienstag (01.03.2022) wurden wir gegen 22:10 mittels Sirene und BlaulichtSMS, gemeinsam mit der FF St. Pölten-St. Georgen, FF-Obergrafendorf, FF-Rotheau, FF-Wiesenfeld, FF-Weinburg, zur Unterstützung der FF Wilhelmsburg-Stadt bei einem verheerenden Wohnhausbrand alarmiert. Beim Eintreffen in der Wasenmühle stand das obere Stockwerk des Hauses bereits in Vollbrand. Unverzüglich wurden erste Löschmaßnahmen getroffen. Von der Feuerwehr Ochsenburg„Verheerender Wohnhausbrand in Wilhelmsburg“ weiterlesen