Am Donnerstag (02.06.2022) wurden wir gegen 15:00 Uhr zu einem Brandeinsatz nach Wilhelmsburg alarmiert. Bereits während der Anfahrt wurde bekanntgegeben, dass es sich um einen örtlichen Chemieunfall handelt.
Ersten Informationen zufolge entstand im Labor eines Entsorgungsbetriebs ein Brand durch eine chemische Substanz.
Ein Großaufgebot an Einsatzkräften samt Schadstoffgruppe und Messdienst rückte zur Einsatzstelle aus.
Unser Atemschutztrupp hatte diverse Aufgaben: Gemeinsam mit den Mitarbeitern wurde der Strom sowie das Gas im Gebäude abgestellt, des Weiteren mussten ein Brand im ersten Stockwerk unter dem Labor von außen über die Drehleiter gelöscht werden. Mitglieder der Schadstoffgruppe stellten sich am Deko-Platz in Bereitschaft.
Verletzt wurde nach ersten Angaben Niemand!
Nach rund 3 Stunden konnten wir uns wieder einsatzbereit melden!
Insgesamt waren 8 Wehren, mit 19 Fahrzeugen und 120 Mann im Einsatz.
Die Brandursache ist noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen!
Im Einsatz standen:
Feuerwehr Wilhelmsburg Stadt
Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen
Feuerwehr St. Pölten-Spratzern
Feuerwehr St. Pölten-Wagram
Feuerwehr St. Pölten-Stadt
Feuerwehr Obergrafendorf
Feuerwehr Wiesenfeld
Rote Kreuz St. Pölten
Sameriterbund Wilhelmsburg





